La strategia per suonare agli showcase festival
Das Geld verdient man als Musiker heute im Live-Bereich. Deine Live-Fähigkeiten sind der wichtigste Faktor für einen erfolgreichen Auftritt bei einem Showcase-Festival, es heißt also üben, üben, üben. Beim Eurosonic konkurrieren jedes Jahr rund 400 Acts um die Aufmerksamkeit der Branchenprofis. Lass dich von der Konkurrenz jedoch nicht entmutigen. Live ist als Umsatzquelle mittlerweile so wichtig geworden, dass der Durst nach neuen Acts für erste nicht gestillt werden dürfte. Auf Branchenprofis trifft man auf sämtlichen der eingangs erwähnten Veranstaltungen, zu denen man noch m4music in der Schweiz und Waves Vienna in Österreich hinzufügen könnte. Aber nur beim Eurosonic ist man automatisch auch beim European Talent Exchange Program (ETEP) dabei, wo 100 Festivals sich bereit erklärt haben, Eurosonic-Acts für ihre Festivals zu buchen. Zu den Partner-Festivals zählen Paléo, Gurtenfestival and OpenAir St.Gallen in der Schweiz, Chiemsee Summer, Melt! und Rock am Ring in Deutschland, Frequency in Österreich, Open’er in Polen und viele mehr. Zu den Künstlern, die in der Vergangenheit von ETEP profitiert haben, zählen My Baby, Aurora, Benjamin Clementine, Birth of Joy, Coely, Ewert and the Two Dragons, Hozier, Ibeyi, Jungle, Milky Chance, Seinabo Sey, SOAK, Vök und Years & Years. Es wäre fantastisch, deinen Namen demnächst zu dieser Liste hinzufügen zu können.